Designing and Structuring Content for the End-User
Wussten Sie, dass die Strukturierung von Inhalten der Schlüssel zu einem erfolgreichen Wissensmanagement ist? Wenn Sie etwas Inspiration suchen, sehen Sie, wie Wealthsimple und Noom ihre Inhalte in Guru strukturieren.
Als Customer Marketing Manager bei Guru habe ich die Möglichkeit, während von Deep Dives und durch unsere Community mit vielen unserer Kunden zu sprechen. Ob ich nun von Gurus Rolle beim Unternehmenswachstum höre oder wie Menschen uns entdeckt haben, ich bin immer wieder erstaunt über die unterschiedlichen Möglichkeiten, wie Menschen unser Tool nutzen.
Eines der beliebtesten Themen, die unter unseren Nutzern zur Sprache kommen, ist die beste Art, Inhalte in Guru zu strukturieren. Trotz allem, was Sie denken mögen, gibt es tatsächlich keinen „richtigen“ Weg, das zu tun. Es gibt so viele Möglichkeiten, Inhalte so zu strukturieren, dass sie am besten für Ihr Team, Ihr Unternehmen oder Ihren Zweck funktionieren.
Wir haben einen umfassenden (und kostenlosen) Guru Academy-Kurs, der Ihnen alles zeigen kann, was Sie über die Strukturierung von Inhalten in Guru wissen müssen. Die Akademie ist immer ein großartiger Ort, um mehr über die besten Möglichkeiten zur Nutzung von Guru zu erfahren, aber es gibt auch viele Unternehmen, von denen Sie in unserer Community lernen können.
Da Guru ganz dem Wissensaustausch gewidmet ist, wollte ich einige meiner Erkenntnisse zur Strukturierung von Inhalten teilen. Ich hatte die Gelegenheit, an unseren Guru Deep Dives, einer monatlichen Nutzergruppe-Eventreihe, die wir für die Guru-Community veranstalten, teilzunehmen und einige Ratschläge zur Inhaltsstrukturierung von unseren Kunden Wealthsimple und Noom zu sammeln.
Wenn Sie durch das, was Sie hier sehen, inspiriert sind oder eine Folgefrage an einen Referenten haben, vergessen Sie nicht, die Community zu besuchen!
Sie freuen sich, dass Ihr Unternehmen endlich in das Wissensmanagement investiert. Das einzige Problem ist, dass Sie herausfinden müssen, wie Sie jahrelange wichtige Kenntnisse organisieren können. Unsere Freunde von Wealthsimple wissen, was Sie durchmachen, deshalb freuen wir uns, dieses Video-Interview mit Jagvir Gill, Senior Specialist für Schulung & QA bei Wealthsimple, zu teilen. In nur 15 Minuten erklärt er, wie sein Team ihre eigene Art entwickelt hat, Inhalte in Guru zu strukturieren, und er hat einige Tipps für die, die ihre eigene Inhaltsreise beginnen möchten.
Haben Sie Fragen an Jagvir und seinen Prozess zur Inhaltskartierung? Schauen Sie sich den originalen Community-Beitrag an, um Ihre Fragen zu stellen!
Wie Noom Inhalte in Guru für ihre Endbenutzer optimiert
Haben Sie sich jemals gefragt, welche Rolle Guru bei der Expansion eines Unternehmens spielen könnte? Lindsey Hart, Project Manager für Coaches bei Noom, könnte Ihnen das erzählen. Guru war während ihrer großen Wachstumsphase, als sie über 1.000 Health Coaches eingestellt haben, jederzeit für Noom da!
Schauen Sie sich ihr Interview an, damit Sie lernen können, wie die richtige Inhaltsstruktur das Produzieren und Finden von Guru-Karten einfach macht und wie Sie eine große Wissensbasis aufrechterhalten können (Fakt: Noom hat über 3.500 Nutzer und 10.000+ Guru-Karten). Und wie immer, sehen Sie sich den ursprünglichen Thread in der Guru-Community an, wenn Sie Fragen haben möchten.
Treten Sie der Guru-Community bei
Die Geschichten von Noom und Wealthsimple sind nur ein kleines Beispiel für die Art von Dingen, die Sie in der Guru-Community lernen können. Egal, ob Sie nach Tipps und Ratschlägen suchen oder einfach nur mit anderen Guru-Nutzern in Kontakt treten möchten, stellen Sie sicher, dass Sie sich ansehen, was wir zu bieten haben.
Als Customer Marketing Manager bei Guru habe ich die Möglichkeit, während von Deep Dives und durch unsere Community mit vielen unserer Kunden zu sprechen. Ob ich nun von Gurus Rolle beim Unternehmenswachstum höre oder wie Menschen uns entdeckt haben, ich bin immer wieder erstaunt über die unterschiedlichen Möglichkeiten, wie Menschen unser Tool nutzen.
Eines der beliebtesten Themen, die unter unseren Nutzern zur Sprache kommen, ist die beste Art, Inhalte in Guru zu strukturieren. Trotz allem, was Sie denken mögen, gibt es tatsächlich keinen „richtigen“ Weg, das zu tun. Es gibt so viele Möglichkeiten, Inhalte so zu strukturieren, dass sie am besten für Ihr Team, Ihr Unternehmen oder Ihren Zweck funktionieren.
Wir haben einen umfassenden (und kostenlosen) Guru Academy-Kurs, der Ihnen alles zeigen kann, was Sie über die Strukturierung von Inhalten in Guru wissen müssen. Die Akademie ist immer ein großartiger Ort, um mehr über die besten Möglichkeiten zur Nutzung von Guru zu erfahren, aber es gibt auch viele Unternehmen, von denen Sie in unserer Community lernen können.
Da Guru ganz dem Wissensaustausch gewidmet ist, wollte ich einige meiner Erkenntnisse zur Strukturierung von Inhalten teilen. Ich hatte die Gelegenheit, an unseren Guru Deep Dives, einer monatlichen Nutzergruppe-Eventreihe, die wir für die Guru-Community veranstalten, teilzunehmen und einige Ratschläge zur Inhaltsstrukturierung von unseren Kunden Wealthsimple und Noom zu sammeln.
Wenn Sie durch das, was Sie hier sehen, inspiriert sind oder eine Folgefrage an einen Referenten haben, vergessen Sie nicht, die Community zu besuchen!
Sie freuen sich, dass Ihr Unternehmen endlich in das Wissensmanagement investiert. Das einzige Problem ist, dass Sie herausfinden müssen, wie Sie jahrelange wichtige Kenntnisse organisieren können. Unsere Freunde von Wealthsimple wissen, was Sie durchmachen, deshalb freuen wir uns, dieses Video-Interview mit Jagvir Gill, Senior Specialist für Schulung & QA bei Wealthsimple, zu teilen. In nur 15 Minuten erklärt er, wie sein Team ihre eigene Art entwickelt hat, Inhalte in Guru zu strukturieren, und er hat einige Tipps für die, die ihre eigene Inhaltsreise beginnen möchten.
Haben Sie Fragen an Jagvir und seinen Prozess zur Inhaltskartierung? Schauen Sie sich den originalen Community-Beitrag an, um Ihre Fragen zu stellen!
Wie Noom Inhalte in Guru für ihre Endbenutzer optimiert
Haben Sie sich jemals gefragt, welche Rolle Guru bei der Expansion eines Unternehmens spielen könnte? Lindsey Hart, Project Manager für Coaches bei Noom, könnte Ihnen das erzählen. Guru war während ihrer großen Wachstumsphase, als sie über 1.000 Health Coaches eingestellt haben, jederzeit für Noom da!
Schauen Sie sich ihr Interview an, damit Sie lernen können, wie die richtige Inhaltsstruktur das Produzieren und Finden von Guru-Karten einfach macht und wie Sie eine große Wissensbasis aufrechterhalten können (Fakt: Noom hat über 3.500 Nutzer und 10.000+ Guru-Karten). Und wie immer, sehen Sie sich den ursprünglichen Thread in der Guru-Community an, wenn Sie Fragen haben möchten.
Treten Sie der Guru-Community bei
Die Geschichten von Noom und Wealthsimple sind nur ein kleines Beispiel für die Art von Dingen, die Sie in der Guru-Community lernen können. Egal, ob Sie nach Tipps und Ratschlägen suchen oder einfach nur mit anderen Guru-Nutzern in Kontakt treten möchten, stellen Sie sicher, dass Sie sich ansehen, was wir zu bieten haben.