Zurück zum Verweis
App-Anleitungen & Tipps
Am beliebtesten
Suchen Sie in allem, erhalten Sie überall Antworten mit Guru.
Eine Demo ansehenEine Produkttour machen
July 13, 2025
XX Minuten lesen

Der vollständige Leitfaden zur SharePoint-Suche

Viele Benutzer sehen sich mit den Herausforderungen konfrontiert, die die Verwendung der SharePoint-Suche mit sich bringt, sei es beim Auffinden eines wichtigen Dokuments oder beim Durchsuchen überwältigender Informationen. Du bist nicht allein in deinem Frust, wenn die Suchergebnisse nicht deinen Erwartungen entsprechen oder wenn relevante Dokumente schwer zu finden sind. Das Verständnis, wie die SharePoint-Suche konzipiert ist und warum sie manchmal nicht den gewünschten Erfolg bringt, kann dir dabei helfen, die Kontrolle über deine Sucherfahrung zu übernehmen. In diesem Beitrag werden wir uns mit den grundlegenden Arbeitsweisen der SharePoint-Suche beschäftigen, häufige Problempunkte für Benutzer hervorheben und handlungsorientierte Tipps bieten, um deine Suchergebnisse zu verbessern. Außerdem werden wir untersuchen, wie die Integration von Tools wie Guru ein einheitlicheres Sucherlebnis für deine Teams schaffen kann und dir hilft, die Informationsabfrage über deine gesamten Arbeitsabläufe hinweg zu optimieren.

Ein Überblick darüber, wie die Suche in SharePoint funktioniert

Die SharePoint-Suche ist ein leistungsfähiges Werkzeug, das Benutzern hilft, Dokumente, Personen und Informationen schnell in der SharePoint-Umgebung zu finden. Es ist jedoch entscheidend, zu verstehen, wie sie funktioniert, um ihre Effektivität zu maximieren. Im Kern basiert die SharePoint-Suche auf Indizierung, um sicherzustellen, dass Inhalte abgerufen werden können. Das bedeutet, dass SharePoint sie indiziert, wenn neue Dokumente hinzugefügt oder Änderungen an bestehenden vorgenommen werden, um sie durchsuchbar zu machen.

Die Suchfunktion verwendet verschiedene Filter, mit denen Benutzer ihre Suchergebnisse anhand von Kriterien wie Datum, Dokumententyp, Autor und mehr eingrenzen können. Sie wurde entwickelt, um Zeit zu sparen, indem sie Benutzer zu Inhalten führt, die ihren Anforderungen entsprechen. Eine der Schlüsseleigenschaften der SharePoint-Suche ist die Unterstützung für die sogenannte fuzzy search, die dabei hilft, Ergebnisse zu finden, die nicht genau mit dem übereinstimmen, was du eingegeben hast, und Variationen in der Schreibweise oder Formulierung erfasst. Diese Funktion kann jedoch manchmal auch unerwartete Ergebnisse liefern.

Trotz ihrer Möglichkeiten gibt es bestimmte Einschränkungen bei der SharePoint-Suche. Beispielsweise kann es vorkommen, dass nicht alle Inhalte sofort indiziert werden, was zu frustrierenden Verzögerungen beim Zugriff auf neu hochgeladene Dateien führen kann. Darüber hinaus sind Benutzer an die Möglichkeiten der Suchfilter in SharePoint gebunden, die nicht immer perfekt mit individuellen Bedürfnissen oder spezifischen Kontexten übereinstimmen. Das Verständnis dieser Eigenheiten ermöglicht es dir, deine Suchstrategien besser zu verwalten und dich sicherer zu fühlen, wenn du durch die umfangreichen Datenbanken von SharePoint navigierst.

Häufige Schmerzpunkte bei der SharePoint-Suche

  • Inkonsistente Ergebnisse: Benutzer stellen oft fest, dass die angezeigten Ergebnisse nicht genau den Suchbegriffen entsprechen. Diese Inkonsistenz kann auf Variationen in der Benennung von Dokumenten oder darauf zurückzuführen sein, wie Inhalte in SharePoint getaggt und kategorisiert sind.
  • Lange Ladezeiten: Die Durchsuchung großer Datenmengen kann zu langen Verzögerungen beim Laden von Suchergebnissen führen, was besonders lästig ist, wenn du unter Zeitdruck arbeitest.
  • Ineffektive Filterung: Obwohl Filteroptionen verfügbar sind, entsprechen sie nicht immer den spezifischen Anforderungen der Benutzer. Beispielsweise könnte eine Suche nach "COVID-19" Ergebnisse in zahlreichen nicht zusammenhängenden Themen liefern und somit die Benutzererfahrung komplizieren.
  • Mangelnde Vertrautheit: Für neue Benutzer kann das Verständnis der Feinheiten der SharePoint-Suchfunktionen einschüchternd sein. Diese Lernkurve beeinflusst, wie effektiv sie die benötigten Informationen finden können.
  • Keine erweiterten Suchoptionen: Im Gegensatz zu anderen Plattformen kann es bei SharePoint an ausgefeilten Suchfunktionen mangeln, was es Benutzern erschwert, ihre Abfragen bei Bedarf zu verfeinern und zu einer Informationsüberlastung führt.

Hilfreiche Tipps zur Verbesserung der Suchergebnisse in SharePoint

  • Suchfilter effektiv nutzen: Nutzen Sie die verfügbaren Filter in der SharePoint-Suche Seitenleiste. Durch die Auswahl von Kriterien wie Datumsbereichen oder Dokumententypen können Sie die Ergebnisse erheblich eingrenzen, was es erleichtert, zu finden, wonach Sie suchen.
  • Keywords strategisch verwenden: Die Einbeziehung relevanter Schlüsselwörter und Phrasen, die den Inhalt von Dokumenten widerspiegeln, kann die Suchergebnisse erheblich verbessern. Denken Sie darüber nach, wie andere Personen die Informationen beschreiben könnten, um die Chancen auf Wiederherstellung zu erhöhen.
  • Metadaten regelmäßig aktualisieren: Das Aktualisieren der Eigenschaften Ihrer Dokumente trägt zur Indizierung in SharePoint bei. Verwenden Sie konsistente Tags und Deskriptoren, um sicherzustellen, dass Dokumente von Benutzern, die nach speziellem Inhalt suchen, leicht gefunden werden können.
  • Ihrem Team Schulungen anbieten: Schulungssitzungen zu den SharePoint-Suchfunktionen können die allgemeine Sucheerfahrung für Ihr Team verbessern. Das Wissen über bewährte Verfahren kann allen helfen, die Leistung der Plattform zu maximieren.
  • Planen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten: Führen Sie regelmäßige Überprüfungen Ihrer SharePoint-Umgebung durch. Stellen Sie sicher, dass alle Informationen relevant und organisiert bleiben, was effektivere Suchen und Indizierungsprozesse unterstützt.

Über SharePoint Suche hinausgehen mit externen Tools

Teams verwenden häufig eine Vielzahl von Tools, die ihre Funktionalität über das hinaus erweitern, was SharePoint bietet. Für Organisationen, die ein gestraffteres Sucherlebnis suchen, das alle ihre Informationsquellen umfasst, kann die Integration externer Tools von unschätzbarem Wert sein. Lösungen wie Guru ermöglichen nahtlosen Zugriff auf Wissen über verschiedene Plattformen hinweg, indem sie herkömmliche Dokumente, die in SharePoint gespeichert sind, mit anderen wichtigen Ressourcen verbinden, die Ihr Team verwendet.

Durch die Integration von Tools wie Guru können Teams ihre Suchstrategien verbessern. Diese Tools sind darauf ausgelegt, ein intuitiveres und benutzerfreundlicheres Erlebnis zu bieten, was den Aufwand des Wechsels zwischen verschiedenen Systemen beseitigt. Stellen Sie sich vor, wie Sie das Wissen Ihrer Organisation zentralisieren können, während Sie sicherstellen, dass es für alle leicht zugänglich ist, was die gesamte Produktivität erhöht und Frustrationen reduziert.

Es ist wichtig zu beachten, dass SharePoint zwar eine leistungsstarke Suchfunktion bietet, möglicherweise jedoch nicht allen spezifischen Anforderungen aller Teams gerecht wird. Für diejenigen, die eine umfassendere Lösung benötigen, können die Erkundung von Optionen wie integrierten Produktangeboten, die die Suchmöglichkeiten erweitern, erheblichen Mehrwert bieten und sicherstellen, dass Benutzer weniger Zeit mit der Suche nach Informationen verbringen und mehr Zeit mit ihren Hauptaufgaben verbringen.

Haupterkenntnisse 🔑🥡🍕

Was ist die SharePoint-Suchfunktionalität?

Die SharePoint-Suchfunktionalität bezieht sich auf die Werkzeuge und Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, nach Dokumenten, Personen und anderen Ressourcen in SharePoint-Websites zu suchen. Sie nutzt Indizierung, Filter und Suchfunktionen, um relevante Ergebnisse zu liefern.

Wie kann ich meine Suchergebnisse in SharePoint verbessern?

Um Ihre Suchergebnisse zu verbessern, sollten Sie strategische Stichwörter verwenden, effektive Suchfilter, regelmäßige Aktualisierung von Metadaten und Schulungen zu den Fähigkeiten von SharePoint für Ihr Team in Betracht ziehen. Diese Praktiken können die Auffindbarkeit relevanter Inhalte erheblich verbessern.

Gibt es Einschränkungen bei der SharePoint-Suche?

Ja, einige Einschränkungen umfassen inkonsistente Ergebnisse, lange Ladezeiten, ineffektive Filteroptionen und eine Lernkurve für neue Benutzer. Das Verständnis dieser Einschränkungen kann Teams dabei helfen, die Sucherfahrung effektiver zu navigieren.

Suchen Sie in allem, erhalten Sie überall Antworten mit Guru.

Erfahren Sie mehr über Tools und Terminologie zu: Wissen am Arbeitsplatz