Zurück zur Referenz
Wiki
Am beliebtesten
Durchsuche alles, erhalte überall Antworten mit Guru.
Sehen Sie sich eine Demo anMachen Sie eine Produkttour
June 18, 2025
XX min. Lesezeit

Die besten Wiki-Software-Tools 2025

Wissen über Abteilungen hinweg zu teilen, ist die Lebensader jedes erfolgreichen Unternehmens. Wie sollen Teams effektiv zusammenarbeiten, wenn es keinen einfachen Weg gibt, Informationen auszutauschen? Wiki-Software bietet eine einfache Möglichkeit, Wissen unternehmensweit zu erstellen, zu organisieren und zu teilen. Aber was ist die beste Wiki-Software? Das ist es, was wir in diesem Leitfaden behandeln werden.

Was ist Wiki-Software?

Ein Wiki ist eine zentrale, webbasierte Plattform, die es Mitarbeitern ermöglicht, Informationen einfach zu dokumentieren und darauf zuzugreifen. Kurz gesagt, es ist eine einzige Quelle der Wahrheit für vertrauenswürdige Informationen. Idealerweise integriert sich Ihr Wiki in Ihre bestehenden Arbeitsabläufe über Browsererweiterungen, sodass Mitarbeiter Inhalte abrufen können, ohne die Tabs zu wechseln. Hier sind einige Beispiele für Inhalte, die Sie im internen Unternehmenswiki finden können:

  • Neue Produktmerkmale oder Prozessaktualisierungen
  • HR-Richtlinien zur Freizeit
  • Vorlagen für das Projektmanagement
  • Lokale Hotspots für Team-Mittagessen

Extern ausgerichtete Wikis funktionieren ein wenig anders als intern ausgerichtete. Sie enthalten in der Regel Produktanleitungen für Endbenutzer. Während sie weiterhin als autoritative Informationsquelle fungieren, enthalten öffentliche Wikis Inhalte, die speziell für Kunden, Partner und andere externe Interessengruppen zugeschnitten sind.

Arten von Wiki-Software

Gehostet

Ein gehostetes Wiki enthält SaaS-Tools, die keine interne Entwicklerzeit erfordern. Die Sicherheit und Softwarewartung eines gehosteten Wikis werden von der Hostingfirma verwaltet. Normalerweise gibt es etwas weniger Flexibilität bei der Gestaltung des Wikis, jedoch ist weniger Arbeit erforderlich, um das Wiki selbst zu verwalten, sodass man mehr Zeit darauf verwenden kann, sich auf den Inhalt zu konzentrieren, der darin enthalten ist.

Selbstgehostet

Selbstgehostete Wiki-Software (z.B. MediaWiki) ist Open Source und erfordert eine fortlaufende Entwicklerbeteiligung, um die Sicherheit und Organisation der Plattform aufrechtzuerhalten. Normalerweise ist selbstgehostete Wiki-Software für jeden einzelnen Benutzer anpassbarer, wobei der Nachteil darin besteht, dass sie in der Regel viel mehr Wartungsaufwand erfordert.

Warum Wiki-Software verwenden?

Zentralisieren Sie Unternehmensinformationen

Zum Suchen nach unzähligen Quellen, um eine einzelne Stelle von Information zu finden, ist ein vertrautes Zeitfresser für die meisten von uns. Laut Forbes, Mitarbeiter, die gezwungen sind, Zeit zu verlieren, indem sie nach Informationen suchen, wenden sich bald von seiner Marke ab. Diese Zeit könnte besser genutzt werden, um mit Kollegen zusammenzuarbeiten und kreative Lösungen für Probleme zu finden. 

Wiki-Software zentralisiert alle Unternehmensinformationen in eine einzige Quelle der Wahrheit–so wissen alle genau, wohin sie gehen müssen, um zuverlässige und relevante Informationen zu finden. 

Beenden Sie die Informationsüberflutung

Häppchenweise Informationen sind das A und O, wenn es darum geht, wichtige Informationen in einer gesamten Organisation zu kommunizieren. Zu viele lange Inhalte belasten die Mitarbeiter, mehr zu lesen und zu behalten, als sie realistisch behalten können. 

Wenn Mitarbeitern kleine Informationshäppchen bereitgestellt werden und sie jederzeit darauf zugreifen können, wird die Informationsüberflutung der Vergangenheit angehören. 

Alle Informationen bereitstellen, die sie benötigen, um in ihrem Job zu glänzen

Jeder möchte sich fühlen, als ob er mit den Informationen ausgestattet ist, die er benötigt, um seine Arbeit gut zu machen. Es mangelnde Ressourcen, die man braucht, um sich in seiner Rolle unterstützt zu fühlen, ist einer der Hauptursachen für Burnout, der auf dem Vormarsch ist. 

Wiki-Software bietet jedem die Informationen, die er benötigt, wann immer er auf sie zugreifen muss. Sie müssen nicht nach Antworten auf ihre Fragen bei Fachexperten fragen, sondern können das gesamte Wissen, das sie benötigen, direkt zur Hand haben.

Liefert eine einzige Quelle der Wahrheit, die Ihr Team tatsächlich nutzt

Ohne ein Wiki als einzige Quelle der Wahrheit laufen Sie Gefahr, doppelte und unzuverlässige Informationen zur Entscheidungs- und Prozessfindung zu verwenden. Senden Sie alle an einen Ort für Informationen und stellen Sie sicher, dass diese Informationen aktuell bleiben. Es ist eine einfache Lösung, die dafür sorgt, dass alle auf dem gleichen Stand sind. 

Fördern Sie mühelose Zusammenarbeit

Gute interne Kommunikation führt zu nahtloser Zusammenarbeit, die wiederum zu reibungslosen und erfolgreichen Unternehmensabläufen führt. Wiki-Software ermöglicht es allen im Unternehmen, Informationen zu erstellen und zu bearbeiten, wodurch das Wiki zu einer zentralen Anlaufstelle für mühelose Zusammenarbeit wird. Jeder Fachmannträgt mit seinem Wissen zu einer einzigen Informationsquelle bei, die für alle zugänglich ist. Auf Wiedersehen, Informationssilos! 

Halten Sie Unternehmensinformationen nahtlos aktuell

Die beste Wiki-Software verfügt über ein integriertes Inhaltsverifizierungssystem. Dies ermöglicht es dem Ersteller der Informationen, einen Timer einzustellen, wann er diese Informationen überprüfen und erneut verifizieren muss. Dies stellt sicher, dass Unternehmensinformationen aktuell und relevant bleiben und verhindert, dass jemand unbewusst auf unzuverlässiges Wissen verweist. 

Stellen Sie sicher, dass von Experten verifiziertes Produktwissen in den Händen aller im Support, Verkauf und Marketing ist

Wenn Updates an Produkten vorgenommen werden, müssen alle im Bilde sein. Dazu gehören technische Unterstützung, Verkauf, Marketing, Produktspezialisten und mehr. 

Laut PwC, 17 % der Verbraucher werden nach nur einer schlechten Erfahrung eine Marke verlassen. Daher ist es entscheidend, dass Teams in ihren Interaktionen mit Kunden Zugriff auf vertrauenswürdige Informationen haben. 

Lassen Sie die Fachexperten ihre Informationen dokumentieren und verifizieren, damit alle anderen wissen, dass das Wissen, das sie lesen, genau und zuverlässig ist. Dieses Art von Fachexpertenwissen ist besonders wertvoll, wenn es in Wissensdatenbank-Software verwendet wird oder über Hilfe-Suchfunktionen in der Hilfe-Suchsoftware angezeigt wird, wobei Geschwindigkeit und Genauigkeit direkt den Kundenerlebnis beeinflussen.

Mächtigen Sie Supportmitarbeiter, um erstklassigen Kundenservice zu leisten

Leichter Zugang zu Informationen kommt Supportmitarbeitern auf zwei Arten zugute. Erstens, es ermöglicht ihnen, auf dem neuesten Stand gehalten zu werden und den Kunden die Informationen zu geben, die für sie am relevantesten sind. Zweitens bietet es schnellen Zugang zu Wissen, sodass Support-Mitarbeiter Fragen in Echtzeit beantworten können – die Wartezeit zwischen der Frage eines Kunden und der Antwort des Supports wird somit beseitigt.

Welche Zutaten hat die beste Wiki-Software?

Nicht alle Wikis sind gleich. Es gibt einige wichtige Merkmale, die Sie bei der Wahl der besten Wiki-Software für Ihr Team berücksichtigen sollten. 

Einfach zu bedienen

Die Hinzufügung eines neuen Tools zu einem Arbeitsablauf wird von den meisten Mitarbeitern gefürchtet – es ist einfach eine weitere Sache, die man zusätzlich zu den täglichen Aufgaben lernen muss. Wiki-Software sollte Probleme lösen und keine zusätzlichen Kopfschmerzen verursachen. Es sollte über ein intuitives Design und eine Inhaltsstruktur verfügen, die die einfache Erstellung von Inhalten fördert.  

Suchfunktionalität

Niemand hat Zeit, präzise Schlüsselwörter zu finden, um die richtigen Informationen zu finden. Ein Wiki muss über eine intelligente Suchfunktion verfügen, die es ermöglicht, Ergebnisse bereitzustellen, die mit Ihrer Suche verbunden sind und nicht auf exakten Schlüsselwörtern basieren. Gute Wiki-Software erfordert keine mehrfachen Suchen, um Antworten zu finden. 

Wissensdatenbanken

Ausgezeichnete Wiki-Software fungiert als Wissensdatenbank für alle wichtigen Informationen. Es kann intern oder extern ausgerichtet sein und Informationen an dieses Publikum weitergeben. Es sollte als zuverlässige Quelle für Wissen fungieren, das Leser regelmäßig vertrauenswürdig nutzen können, und der erste Ort sein, der Menschen besuchen, wenn sie nach einer Antwort suchen. 

Anpassungen 

Ihre Wiki-Software sollte sich in Ihren bestehenden Arbeitsablauf über Browsererweiterungen integrieren. Dies beseitigt die Notwendigkeit, von Ihrem Arbeitsablauf weg zu navigieren, um Informationen zu suchen, und bringt stattdessen diese Informationen in Ihren Arbeitsablauf. Es sollte Ihnen ermöglichen, die Informationen zu finden, die Sie benötigen, ohne die App zu verlassen, in der Sie arbeiten.

Lernfunktionen

Es sollte in der Lage sein, sich an seinen Benutzer anzupassen. Basierend auf Ihrer Rolle oder auf Informationen, auf die Sie historisch bezogen haben, sollte ein Wiki Inhalte vorschlagen, die für Ihre Rolle relevant sind. Für weitere Unterstützung sollte die Wiki-Software auch ein Hilfecenter oder eine Reihe von Leitfäden haben, wo Dokumentationen leicht zugänglich sind. 

Anpassungen 

Es gibt im Allgemeinen kein Einheitsmodell für Wiki-Software. Ob Sie interne Kenntnisse speichern oder eine externe Wissensdatenbank aufbauen, Sie müssen in der Lage sein, Informationen in einer Weise anzupassen, die gut für Ihr Unternehmen funktioniert. Beginnen Sie mit dem bereitgestellten Rahmen, aber nutzen Sie die Flexibilität, die das Wiki bieten sollte.

Analytik

Die besten Wikis verfügen über integrierte Analytik, bei denen Sie sehen können, welcher Inhalt die größte Aufmerksamkeit erhält oder wonach regelmäßig gesucht wird. Dies kann Ihnen helfen, Lücken im Unternehmenswissen zu erkennen und auch herauszufinden, welche Informationen sich als besonders nützlich für die Mitarbeiter erwiesen haben.

Einer der wichtigsten Fähigkeiten, nach der Sie suchen sollten - insbesondere wenn Ihr Unternehmen wächst - ist die Art und Weise, wie gut Ihr Wiki-Software in Ihre bestehende Werkzeug-Stack integriert ist.

Wiki-Software integrieren mit Ihrer existierenden Technologie-Stack

Die Wahl der richtigen Wiki-Software ist nur die halbe Mächtigkeit - sicherzustellen, dass sie fließt in die täglichen Tools Ihres Teams integriert ist, ist genauso wichtig. Die besten Wikis erfordern nicht, dass Benutzer ihren Workflow unterbrechen. Anstatt dazu, machen sie sich in dem Bereich breit, wo das Arbeiten bereits stattfindet.

Hier sind die Schlüselvoraussetzungen, die Sie bei der Bewertung von Integrationsvoraussetzungen zu beachten haben:

Slack und Microsoft Teams Wiki-Software, die direkt mit Slack oder Teams verbunden ist, kann Antworten in Echtzeit auflisten - ohne dass ein neuer Tab geöffnet wird. Einige Tools ermöglichen sogar, Inhalte oder Bestätigungen direkt aus dem Chat zu erstellen.

Google Workspace und Microsoft 365 Durch die Integration mit Tools wie Google Docs, Sheets und Outlook oder Microsoft Word und Excel machen es einfacher, Dokumente einzuordnen, Kalender zu synchronisieren oder Know-how neben Ihren vorhandenen Dateien zu suchen.

Browser-Erweiterungen Browser-basierte Suche bedeutet, Sie sind nie mehr als ein Klick entfernt von der richtigen Antwort - ob Sie sich in einem E-Mail-Thread oder in einem CRM befinden.

Projektmanagement-Tools\u00a0\u00a0\u00a0
Wiki\u2010s, die mit Jira, Trello, Asana oder ClickUp verbunden sind, helfen, den Bereich zwischen Planung und Dokumentation zu bräucken. Diese sind besonders nützlich für Entwicklung, Produkt und Marketing-Teams, die querfunktionell arbeiten.

SSO und Benutzerverwaltung Single Sign-On (SSO) und Benutzerverwaltung-Integrations wie Okta oder Azure AD vereinfachen Access und Sicherheit.

KI-basierte Unternehmenssuche Mit dieser künstlichen Intelligenz können Ihre Wiki-Software Antworten in Echtzeit liefern.

Guru integriert mit allen beliebtesten Bürounternehmen, sodass Ihre Team Mitglieder vertrauenswürdige Informationen überall dort abrufen können, wo sie bereits arbeiten.

Die besten Wiki-Software-Tools & Beispiele

1. Guru Unser modernes Wiki ist KI-gestützt, was es möglich macht, Informationen nahtlos zu erfassen und vertrauenswürdige Antworten sofort zu finden. Es integriert sich in die beliebtesten Apps Ihres Unternehmens, sodass die Informationen, die Sie benötigen, immer zur Hand sind. Durch die KI-gestützte Wiki-Software können Abteilungen wie Technik, HR, Support, Verkauf und Produkt Know-how erstellen, für das wissen ist, was zu tun ist - sodass Interne Kommunikation nahtlos in Unternehmen umsetzt und damit erfolgreiche Ergebnisse durch Interne Kommunikation in Unternehmen ermöglicht.

Und mit der künstlichen Intelligenz basierten Suchfunktion können Teams wie IT, HR, Support, Verkauf und Produkt eigene Suchfunktionen erstellen, die sich an ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst haben. 

Wichtige Funktionen:

  • KI-gestützte Inhaltsschaffung und -Suche

  • Browser-Erweiterungen und Werkzeuge

  • Verifizierungs-Workflow

  • Unternehmensweite Suche

  • Slack, Chrome und Teams-Integration

Benefits:

  • Vertrauenswürdige, stets aktuelle Informationen

  • Integriert in bestehenden Workflows

  • Snelle und intuitive Suche

  • Skaliert mit Ihrem Team

Teams looking for an AI-powered internal wiki that works directly in their existing tools and workflows

2. MediaWiki
Hier ist die beliebteste Open-Source-Wiki-Software. Es ist ideal für jeden, der große Mengen an Inhalten verwaltet, die von vielen Menschen abgerufen werden müssen. Es erfordert jedoch etwas mehr technisches Wissen, um es einzurichten. Dennoch ist MediaWiki eines der vertrauenswürdigsten Wikis und es ist komplett kostenlos.

Key features:

  • Offene-Quellencode und hochgradig anpassbar

  • Leistungsstarke Zugangskontrollen und Versionsverwaltung

  • Optierbare mit Erweiterungen und Designs

  • Skaliert für große Inhaltsbasen

Key features:

  • Ernst und bewährte Lösung (von Wikipedia verwendet)

  • Starke Community und Unterstützungsressourcen

  • Ideal für massive öffentliche oder private Wissensbasen

Organisationen mit technischen Teams, die große, strukturierte Inhaltswiki administrieren

3. DokuWiki ist einfach und effektiv. Es ist ein Open-Source-Wiki-Layout, das Tausende von Beitragsleistenden hat und keine Begrenzung für die Anzahl der Seiten, die Sie speichern können. Gebäute Authentifizierung macht es zur Verbesserung von Älteren geeignet, um eine Übersicht über Gesamt der Mithilfe. Gebäute Fähigkeit erfüllt die Fähigkeit, schnell verfügbar zu sein. Dazu gehören technologische Ältere, Marketing-Ältere, Produkt-Ältere und vieles mehr.

Tabelle ist leer

  • Flat-file-Speicher (keine Datenbank erforderlich)

  • Zugriffssteuerung und Authentifizierung

  • Plugins-Ökosystem

  • Es ist einfach, Daten zu sichern und wiederherzustellen

Tabelle ist leer

  • Schnelle Einrichtung und leichte Infrastruktur

  • Gut für Teams geeignet, die reichlich Dokumentation benötigen

  • Keine Datenbank bedeuten geringes Pflegeaufkommen

Bester Einsatzbereich: Teams, die eine leichte, selbst gehostete Wiki ohne die Komplexität einer Datenbank benötigen

4. Confluence\r\n\u00abConfluence\u00bb ist eine beliebte Art von Wiki-Software, die im technischen Bereich verwendet wird. Es synchronisiert sich mit Jira, der Projektmanagement-Software, um die Erstellung und Aktualisierung von Inhalten zu erleichtern. Confluence erfordert präzise Schlüsselwortsuchen, um Inhalte zu finden, und ist kostenlos für bis zu 10 Benutzer.

Tabelle ist leer

  • Tiefgreifende Integrationen mit Jira und Trello

  • Seiten-Versionen und Kommentare

  • Vorlagen für Projekt-Dokumentation

  • Unterstützt medienreiche Seiten

Tabelle ist leer

  • Gut für technische Dokumentation

  • Verbindet sich ohne Hürden mit der Ecosystem von Atlassian

  • Kollaborativ und sicheres

Bester Einsatzbereich: Änderungs- oder Produktteams, die bereits Jira oder andere Werkzeuge von Atlassian nutzen

5. Tettra\r\n\u00abTettra\u00bb funktioniert gut für Teams mit wenig oder keinem technischen Wissen. Einrichtung, Wartung und Nutzung sind intuitiv – es integriert sich auch in die Tools, mit denen Sie bereits arbeiten. Teams über die gesamte Organisation hinweg können ihr Wissen in einer Weise organisieren, die für Sie am sinnvollsten ist.

Tabelle ist leer

  • Integriert sich mit Slack und Microsoft Teams

  • Inhaltsvorschläge und -verifizierung

  • Lightweight-Erstellungsoberfläche

  • Feature für die Frage- und Antworten-Mussinformation

Tabelle ist leer

  • Es ist leicht zu implementieren und zu verwalten

  • Bau für nicht-technische Teams

  • Wissen wird in Echtzeit geprüft und auf dem neuesten Stand gehalten

Best for: Teams kleiner als 10 Personen oder Startups, die nach einer einfachen, zuverlässigen internen Wissensdatenbank suchen, wie auf dieser Seite beschrieben

" Notion
Notion ist eine hochgradig anpassbare Wiki-Software, die es sowohl Remote- als auch Vor-Ort-Teams ermöglicht, effektiver zusammenzuarbeiten. Aufgrund seines flexiblen Designs kann das Lernen, wie man Notion gut verwendet, eine steile Lernkurve haben und stellt oft eine Herausforderung für große Teams dar. Notion ist kostenlos für die individuelle Nutzung.

Wichtigste Funktionen:

  • Ergänzung von Jira, Confluence und Bitbucket sowie Trello

  • Einfach einzurichten und zu benutzen

  • Benutzerdefinierte Vorlagen und Workflow-Automatisierung

  • Visuell ansprechende und flexible Benutzeroberfläche

Vorteile:

  • Inhaltserstellung und -organisation

  • Kollaboration in Echtzeit

  • Benutzerfreundliches Interface

Best for: Kleine Teams oder Einzelpersonen, die einen Mehrzweck-Arbeitsplatz mit starker Anpassungsmöglichkeit suchen.

"7." Slite ist für Teams konzipiert, die remote arbeiten. Mehrere Personen können gleichzeitig Dokumente bearbeiten, und jedes Dokument kann Zitate, Diagramme, Grafiken und mehr enthalten. Jeder Benutzer beginnt den Tag mit einem Catch-up-Bildschirm, der neue Informationen erfasst, die für seine Rolle relevant sein könnten. Es ist kostenlos für bis zu 50 Dokumente.

Wichtigste Funktionen:

  • Kollaborative Erstellung

  • Catch-up-Digest

  • Kommentierung und Erwähnungen

  • Benutzerdefinierte Vorlagen

Vorteile:

  • Optimiert für Remote-Teams, die asynchron zusammenarbeiten

  • Macht alle automatisch im Bilde durch automatische Updates

  • Benutzerfreundliches Interface

Best for: Remote- oder Hybrid-Teams, die einen einfachen, leichten Wiki benötigen.

"8." Aufgrund seines reibungslosen und intuitiven Designs ist Nuclino eine Wiki-Software, die ideal für nicht-technische Benutzer ist. Das Layout ist einfach zu erlernen. Es kann ausschließlich als Unternehmenswiki oder zur Verwaltung von Projekten, zum Teilen von Ideen und mehr verwendet werden. Nuclino ist kostenlos für bis zu 50 Objekte.

Wichtigste Funktionen:

  • Einfaches und intuitives Interface

  • Kollaboration in Echtzeit

  • Graphansicht der Seiten und der Beziehungen

  • Unterstützung von Markdown

Vorteile:

  • Minimale Lernkurve

  • Einfach zu bedienen und navigieren

  • Großartig für Teams, die schnell arbeiten

Beste geeignet für:
Teams, die ein schnelles, leichtes Tool für Projektdokumentation und interne Wikis benötigen

9. Slab
Slab ist eine intuitive Wiki-Software für Wissensmanagement, die sich besonders für Teams eignet, die eine einfache Einrichtung benötigen Es bietet Datenanalysen, sodass Moderatoren leicht sehen können, welche Informationen am beliebtesten sind. Slab ist kostenlos für bis zu 10 Benutzer

Wichtigste Funktionen:

  • Moderne Bearbeitungserfahrung

  • Echtzeit-Kollaboration

  • Integriert sich mit Slack, GitHub und G Suite

  • Videoschau und Gesundheitszustand von Inhalten

Vorteile:

  • Intuitive Benutzeroberfläche

  • Great search and integrations

  • Analytics-gesteuerte Wissensmanagement

Best for: Modern teams wanting clean UX and insight into how knowledge is used

10. Document360
Document360 ist ein intuitiver WYSIWYG-Editor, der zur Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch einlädt. Es integriert sich gut mit den meisten Apps und bietet Analysen, die es Ihnen ermöglichen, zu sehen, welche Informationen am wertvollsten sind.

Wichtigste Funktionen:

  • WYSIWYG- und MarkDown-Editor

  • Erweiterte Analysen und Berichterstattung

  • KI-basierte Suche

  • Benutzerdefinierte Domain und Branding

Vorteile:

  • Geeignet für interne und externe Wissensdatenbanken

  • Skalierbar und sicher

  • Bauarbeiten

Best for: internen Dokumentation

11. Wiki.js
Wiki.js ist Open-Source und kann auf jeder Plattform in einem öffentlichen, privaten oder beiden Medien verwendet werden. Als eine weitere kostenlose Option ermöglicht diese Ihnen, Informationen in einem vollständig anpassbaren Inhaltslayout zu erstellen und zu speichern. Analysen sind ebenfalls verfügbar. Wiki.js ist weniger ideal für diejenigen mit wenig bis gar keiner technischen Erfahrung oder Wissen.

Wichtigste Funktionen:

  • MarkDown-Editor mit Live-Pröf

  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle

  • Versionierte Speicherung

  • Mehrsprachige Unterstützung

Vorteile:

  • Open-Source und kostenlos

  • Sicher und anpassbar

  • Ideal für Entwickler

Best für:
Tech-savvy Teams, die eine sichere und flexible Selbsthosting-Wiki benötigen

12. Bookstack
Bookstack ist eine kostenlose, Open-Source-Wiki-Software, die auf einem Buch-like-Struktur aufgebaut ist, was sie intuitiv für die Benutzer macht, Wissen in Kapiteln und Seiten zu organisieren. Es ist ideal für Teams, die eine weiÞshen klare, benutzerfreundliche Oberfläche mit minimaler technischer Komplexität wühlen. Bookstack kann selbstgehostet und umfangreich gekürzt werden, obwohl die Einrichtung und Führung einige Entwicklersowiegen Einbindung erfordern.

Wöhlichte Funktionen:

  • Buch- und Kapitelbasierte Inhaltsorganisation

  • Rich Text-Editor mit Unterötzung für Markdown

  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle

  • Unterötzung für mehrere Sprachen

  • Selbstgehostete Anpassungsoptionen

Vorteile:

  • Sauberer, strukturierter Aufbau zur intuitiven Navigation

  • Offene-Source-Software und kostenlos zu verwenden

  • Strengere Kontrolle für verschiedene Inhaltsbereiche

Best für: Kleine bis mittelgroße Teams, die einen strukturierten, selbstgehosteten Wiki mit einem einfachen Lernkurve suchen

13. TiddlyWiki
TiddlyWiki ist eine hochskalierbare persönliche Wiki, die für einzelne Verwendung oder die Umgebung von kleinen Teams entworfen wurde. Es ist einzigartig in der Weise, wie es als eine einzelne HTML-Dokumentation funktioniert, wodurch es transportabel und einfach zu sichern ist. TiddlyWiki eignet sich für hochexperten, die die volle Kontrolle über die Erstellung ihrer Wissensstruktur haben möchten, obwohl es eine Lernkurve für nicht-technische Benutzer bedeuten kann.

Wöhlichte Funktionen:

  • Der gesamte Wiki ist in einer einzelnen HTML-Dokumentation enthalten

  • Vollkommende Anpassungsmöglichkeiten über Plugins und Skripte

  • Unterstützung für Markdown und Text-Editor

  • Plattformübergreifende Unterstützung

  • Tag-basierte Inhaltsorganisation

Vorteile:

  • Völlig transportabel und leicht.

  • Open-Source und höchst skaliert

  • Starke Funktionen für Personalisierung und Leistungsmanagement

Best für: Einzelne Benutzer, Forscher und Entwickler, die nach einem hochportablen, hackbaren Wissen-Live-System suchen

14. Zoho Wiki
Zoho Wiki ist ein Teil des breiteren Zoho-Ökosystems und ist am besten für kleine bis mittelgroße Unternehmen geeignet, die bereits Zoho-Apps verwenden. Es ermöglicht Rolle-basierte Berechtigungen, wodurch es sich als zuverlässiger Kandidat für Unternehmen erwies, die berechtigt haben, wer Zugriff oder Änderungen an bestimmten Inhalten vornehmen kann. Zoho Wiki wird gehostet und bedeutet, dass dies eine sehr lohnende, wenngleich einfacher Option ist im Verglichung mit den anderen Wettbewerben.

Wöhlichte Funktionen:

  • Rolle-basierte Berechtigungskontrollen

  • Anpassbares Branding und Seitenlayouts

  • Nahtlose Integration mit anderen Zoho-Apps

  • Ein Dokumentversions- und Historieverwaltungssystem

  • Web-basierte Editor mit WYSIWYG

Vorteile:

  • Einfach zu bedienen mit minimalen Einstellungen

  • Gut für das Manage eines Team-oder Abteilung-Wissenserstellung

  • Ideal für: Zoho-benutzende Unternehmen und kleine Unternehmen mit der Bedürfnisse einer sicheren, gehosteten interner Wiki

Best for: Zoho-untersuchende Unternehmen und kleine Unternehmen, die eine sichere gehostete interne Wiki benötigen

15. XWiki
XWiki ist eine schnelle Open-Source-Unternehmensbuchhaltungsplattform. Es ist gut geeignet für komplexe Wissensdatenbanken. Es unterstützt erweiterte Funktionen wie Skripting, Erstellung von benutzerdefinierten Anwendungen und strukturierten Inhalten, was es zu einem großartigen Option für technische Teams macht. Allerdings erfordert XWiki eine größere Setup- und Wartungsarbeit als weniger komplexe gehostete Tools.

Hauptfunktionen:

  • Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten über Skripte und Makros

  • Gefügtes Daten und dynamische Inhalteunterstützung

  • Selbst gehostet mit Unternehmensklasse

  • Zugriffskontrollen und kollaborative Bearbeitung

  • Eingebaute Export- und Importwerkzeuge

Vorteile:

  • Extrem anpassbar und flexible

  • Ideal für technische Workflows und Unternehmensabrollen

  • Starke Gemeinschafts- und Unternehmensunterstützungsoptionen

\strong{Best for:}\strong{ Technical teams and large enterprises with development resources looking for deep customization

\strong{16. Joplin Es unterstützt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, was es zu einer guten Option für Nutzer macht, die sich um die Sicherheit ihrer Daten sorgen. Joplin eignet sich am besten als persönliches oder kleinteiliges Wiki-Team und, obwohl es kostenlos und offengelegt ist, bietet es vielleicht nicht alle Zusammenarbeitsoptionen von robusteren Wiki-Plattformen.

Wichtigste Funktionen:

  • Markdown-basierte Notbearbeitung

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Datenvertraulichkeit

  • Webklipper und mobilen Anwendungen

  • Übertrage Daten von Gerät zu Gerät mithilfe von Dropbox, OneDrive oder WebDAV

  • Offline-zuerst-Einfahrt mit optionaler Speicherung im Cloud

Vorteile:

  • Starke Sicherheits- und Verschlüsselungsoptionen

  • Unterstützt sowohl persönliche als auch kleine-teamsförmige Workflows

  • Kostenlos, offengelegt und plattformübergreifend

\strong{Best for:}\strong{Individuen oder kleine Teams, die eine sichere, markdown-basierte Webseite benötigen

\strong{17. Obsidian Seine Stärke liegt in Backlinks und Graphansichten, die die Verbindung von Ideen erleichtern Obsidian ist extrem anpassbar, indem es eine Community-Plugin-Ecosystem hat und offline verwendbar ist, aber es fehlt an nativen Zusammenarbeitsoptionen, was es besser für ein individuelles Wichtigtum oder künstlich-künstlich zusammenarbeiten Nutzer macht.

Wichtigste Funktionen:

  • Zentrale Speicherung über lokale markdown-Dateien

  • Greifer-Ansicht von verknüpften Notizen

  • Zweidirektive Verlinkung

  • Community-Plugin-Projekt zur Erweiterung von Funktionen

  • Offline-zuerst-Einfahrt

Vorteile:

  • Sehr anpassbare und privacy-friendly

  • Ermutigt die Ideenermittlung und tiefes Noten-, Beziehungsaufkunft

  • Schnell und leicht

Beste Wahl: Autoren, Entwickler und Single-Nutzer suchen ein flexibles Werkzeug für vernetzte Gedanken und Personalkanäle

Freie Wiki-Software

Wenn Sie mit der Einführung eines Firmenwikis gerade erst beginnen oder auf einen begrenzten Haushaltsplan verweisen, gibt es viele kostenlose Wiki-Software-Angebote, die mächtige Funktionen anbieten, ohne dass ein Preis ist. Diese Tools variieren weitgehend in ihren Möglichkeiten, von einfachen Personalkanälen bis hin zu vollständig anpassbaren, open-source-gesteuerten Plattformen, die mit Ihrem Geschäft wachsen können.

Einige kostenlose wiki-Tools wie z.B. MediaWiki, Bookstack oder DokuWiki sind self-hosted und open-source-Angebot, was bedeutet jeder ein gewisses technisches Wissen ist erforderlich, um zu installieren, anzupassen und sie zu warten. Andere wie z.B. Notion, Slite oder Nuclino bieten kostenlose Pläne mit Nutzer- oder Inhaltsbegrenzungen, aber sind einfacher einrichtbar und einfacher ein zu benutzen

Bei der Wahl von freier Wiki-Software bedeutet dies nicht, dass man die Funktion gutzgläuben muss, Viele dieser Tools haben Funktionen wie MarkDown-Unterstützung, Suche, Zugriffskontrolle und Kollaborationstools Und für Small Teams, Startups oder einzelne Nutzer, die einen persönlichen Wissensbasierungs-Szenario benötigen, bieten kostenlose Pläne möglicherweise alles was benötigt wird.

Was ist die beste Wiki-Software für Ihr Team?

Wie Sie an dieser Liste sehen können, gibt es viele ausgezeichnete Wikis, von denen jedes seine eigenen einzigartigen Fähigkeiten und Wertangebote hat.

Die Anforderungen jedes Unternehmens sind unterschiedlich, aber es gibt einige wichtige Aspekte, auf die Sie achten sollten, wenn Sie die Optionen auf dem Markt bewerten. Die Wiki-Software, die Sie wählen, sollte einfach zu bedienen, in die Arbeitsabläufe der Mitarbeiter integrierbar und in der Lage sein, mit den beliebtesten Apps Ihres Unternehmens zu interagieren. Es sollte auch die neuesten Technologien im Bereich KI nutzen

Behalten Sie diese grundlegenden Fähigkeiten im Hinterkopf, während Sie Ihre Recherche durchführen. Und verlieren Sie nicht das Endziel aus den Augen: Ihren Teams eine einzige Informationsquelle für zuverlässige Unternehmensinformationen zu geben, damit sie ihre beste Arbeit leisten können.

Zusammenfassend

Ob Sie Ihr erstes internes Wiki bauen oder ein veraltetes System ersetzen, das richtige Werkzeug kann, wie Ihre Mannschaft Kapital, berechnen, sichert und Nutzung von Kenntis beherrscht. Von offenen-gesteuerten Plattformen bis zu KI-gesteuerten Lösungen, gibt es eine Wiki-Tool, die jedem Teams Bedürfnise und Struktur entsprechend sich bewähren wird.

Da Sie dabei verschiedene Optionen betrachten, denken Sie an die eigene Teams Gewohnheiten, Werkzeuge und Ziele. Suchen Sie nach Software, die leicht zu benerhanden, auch in ihr bestehende techinische Plattformen und Ihr Unternehmen mit einem single point of truth geblenden sichert.

Möchten Sie sehen, hoe das eine modernes, KI-gesteuertes Wiki wie im Einfuss sieht, betrachten sie unsere OnDemand Demo aus um zu sehen, wie es Ihrem Team helfen kann, besser zu arbeiten, nicht zu strengen.

Die wichtigsten Imbissbuden 🔑🥡🍕

Welche Funktionen sollte ich in einer Wiki-Software suchen?

Bei der Auswahl einer Wiki-Software sollten Sie nach Funktionen suchen, die eine einfache Inhaltserstellung und -bearbeitung ermöglichen, wie z. B. einen benutzerfreundlichen WYSIWYG-Editor, Vorlagen und Versionskontrolle. Die Software sollte auch robuste Suchfunktionen, anpassbare Navigation und Zugriffskontrollsettings bieten, um sicherzustellen, dass die richtigen Personen die Informationen finden und darauf zugreifen können, die sie benötigen. Zusätzlich sollten Sie Funktionen in Betracht ziehen, die die Zusammenarbeit fördern, wie z. B. Kommentieren, Tagging und die Integration mit anderen Tools, die Ihr Team verwendet, um aktive Teilnahme und Wissensaustausch innerhalb Ihrer Organisation zu fördern.

Wie wähle ich die beste Wiki-Software aus?

Um die richtige Wiki-Software für Ihre Organisation auszuwählen, beginnen Sie damit, die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Teams zu bewerten, wie z. B. die Größe Ihres Unternehmens, die Art der Inhalte, die Sie erstellen werden, und das Maß an Zusammenarbeit und Zugriffskontrolle, das Sie benötigen. Recherchieren und vergleichen Sie verschiedene Wiki-Softwareoptionen unter Berücksichtigung von Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Funktionen, Integrationen, Preisgestaltung und Kundensupport. Nutzen Sie schließlich kostenlose Testversionen oder Demos, um die besten Anwärter auszuprobieren und Feedback von Ihrem Team zu sammeln, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.

Was ist die beste wiki Maker?

Die besten Wiki-Software-Tools sind je den eigenen Bedürfnissen angepasst denn z.B. MediaWiki für flexiblen Open-Source Angebot, oder Notion für eigene und zerteilte Anwendung verwenden.

Was ist die beste wiki App?

Die bestiein Wiki-Software ist diejenige die den eigenen Fluss absolut gefällt und z.B.a mit Notion, Slite oder Dokuwi gute Zusammenkürpfung und Mobic-Unterbildgebung besitzen

Welche Software wird zur Ausführung von wiki verwendet?

WIKI-Software Programm wie z.B. MediaWiki, DokuWiki, Confluence und Guru werden verwendet Konten, managen und Teilen von Wissen in einem zentraleort Platform.

Hat Google ein Wiki-Tool?

Google hat kein spezielles Wiki-Tool, aber viele Teams wird ihnen Google Sites oder Google Docs mit Google Drive in Kombination erstellen, um eine leichtgewichtige interne Wiki zu erzeugen.

Was ist die beste wiki Plattform?

Die besten Plattformen sind je der verschiedenen Teams-Größe, technische Anforderungen und des eigenen Flusses angepasst: Gurus Angebot ist die beste Wahl für eine KI-gesteuerte Unternehemen-Wiki, aber auch Bookstack und XWiki sind gut für eine Self-Hosten-Set-Up zugaenossen.

Was sind wiki Tools?

Wikitools sind Software Plattformen auf welche Nutzer/Kollegium/Community gemeinsam einen basis Kollaborationsformat

Ist Wiki-Software kostenlos?

Viele wiki-Software-Optionen sind kostenlos oder bieten kostenlose Ebenen an, einschließlich quelloffener Werkzeuge wie MediaWiki und Bookstack sowie freemium- Plans von Werkzeugen wie Notion, Slite und Guru und

Wofür wurde wiki verwendet?

Wiki-Software wird verwendet um Dokumenten, organisation und das Teilen von Informationen über Teams – sei es, Entwicklungsressourcen, Produkt spezifikationen, Prozess-Dokumentation oder innere Richtlinien

Was ist der Nutzen von wiki?

Wahrer Hintergrund für die benutzung von einem Wiki ist es, einen zentralen Bereich zum Zusammenkürpfen und sicheren Wissen anzulegen

Durchsuche alles, erhalte überall Antworten mit Guru.

Erfahren Sie mehr über Tools und Terminologie zu: Wissen am Arbeitsplatz