Meet Enterprise Search in Guru, Combining AI With Expert Verification to Give Teams Instant Answers They Can Trust

Müde davon, nach Antworten zu suchen und am Ende mit mehr Fragen dazustehen? So sind wir es auch. Darum ändern wir die Art und Weise, wie du Wissen findest.
Inhaltsverzeichnis

Es ist ein spannender Tag bei Guru – wir bringen Genauigkeit in die Unternehmenssuche mit einer Reihe von wichtigen Verbesserungen unserer KI-Funktionen.

Ab heute können Teams Fragen in Guru stellen und sofortige Antworten erhalten, die aus Apps wie Box, Confluence, Dropbox, Google Drive, Sharepoint, OneDrive, Salesforce Knowledge und Zendesk Guide stammen, während weitere Apps (einschließlich Slack) bald verfügbar sind.

Jetzt kommt der beste Teil: Wenn Guru eine Antwort auf die Frage eines Mitarbeiters generiert, kann diese Information nahtlos in Gurus Wissensdatenbank erfasst und Experten zur Überprüfung zugeordnet werden, was eine Vertrauensebene hinzufügt, die bei vielen KI-Workflows dringend fehlt.

!Guru_Collaboration6

Wir haben auch Antworten (das Feature, das diese Funktionalität betreibt) zu unserer Chrome-Erweiterung und Slack-Integration hinzugefügt, damit Teams die Informationen finden können, die sie benötigen, ohne ihren Workflow zu verlassen.

Mit diesem Release können Unternehmen die Produktivitätsgewinne erzielen, die von KI-gesteuerter Unternehmenssuche versprochen werden – ohne das Risiko, dass Mitarbeiter auf ungenauen Informationen basieren.

Wie die Unternehmenssuche in Guru funktioniert

Wir haben Antworten im Mai in eine private Beta-Version veröffentlicht, und seitdem wurde es von über 2.100 Kunden genutzt, um mehr als 120.000 Fragen zu beantworten, wodurch die Zeit, die ihre Mitarbeiter mit der Informationssuche verbringen, reduziert und das Volumen der wiederholten Fragen, mit denen ihre Experten konfrontiert sind, gesenkt wurde. Ich möchte jedem Kunden danken, der teilgenommen hat – Ihr Feedback war unglaublich wertvoll bei der Entwicklung des Angebots zur Unternehmenssuche, das wir heute angekündigt haben.

So funktioniert es: Mitarbeiter können eine Frage stellen und eine Antwort erhalten, die aus Gurus Wissensdatenbank oder einer Anwendung, die mit Guru verbunden ist, stammen. Sie können Fragen in ihrer jeweiligen Sprache stellen und erhalten Ergebnisse in dieser Sprache, auch wenn der Quellinhalt in einer anderen Sprache vorliegt. Jede Antwort wird von einer Liste von Quellen begleitet, deren Berechtigungen in Guru durchgesetzt werden, sodass die Mitarbeiter nur auf Informationen zugreifen können, die sie sehen dürfen.

!Guru_Chat-Bubbles

Wenn die Quellen, die zusammen mit einer Antwort erscheinen, verifiziert sind, wissen die Mitarbeiter, dass es eine Antwort ist, auf die sie vertrauen können. Es wurde von KI generiert, aber die zugrunde liegenden Daten wurden von einem Experten überprüft. Wir betrachten diese Kombination aus KI und menschlichen Experten als absolut entscheidend für den Erfolg dieser Art von Workflows.

Wenn die Quellen, die eine Antwort begleiten, nicht verifiziert sind (zum Beispiel, wenn es sich um Dokumente in Google Drive handelt), ist es einfach, die Antwort mit Experten zu verbinden, die sie in Guru überprüfen können. In diesem Szenario wurde wertvolle Information, die zuvor unzuverlässig war und in einem Silo vergraben war, als genau verifiziert und für alle zugänglich gemacht – alles in einem reibungslosen Workflow.

Wenn Teams Guru verwenden, um Antworten zu generieren, schaffen sie ein automatisiertes Flywheel, das die Qualität und Genauigkeit ihres Unternehmenswissens kontinuierlich verbessert. Es ist unser Weg, Unternehmen den sofortigen Wert von vertrauenswürdiger KI-gesteuerter Unternehmenssuche sowie den langfristigen Wert einer robusten Wissensdatenbank in einem Produkt zu bieten.

Unternehmen sehen bereits signifikante Produktivitätssteigerungen und Rückgänge des Volumens wiederholter Fragen mit dem Unternehmenssuchangebot von Guru. Zwei solcher Unternehmen sind Branch und Thinkific, die Antworten verwendet haben, um über 9.000 Fragen gemeinsam zu beantworten.

Wie Branch und Thinkific die Unternehmenssuche in Guru nutzen, um die Effizienz zu steigern

Nach nur drei Monaten Nutzung von Antworten hat Branch eine Reduzierung um 30 % bei der Anzahl der gestellten Trainingsfragen gesehen. (Branch definiert Trainingsfragen als Fragen, die durch bestehende Dokumentationen beantwortet werden könnten.)

Kendall Sipp-Paris, Leiterin der Bereiche Vertrieb und Unterstützung, sagte: „Als Inhaltsersteller ist es herausfordernd, die Suchbegriffe vorherzusagen, die Menschen verwenden werden, um nach Informationen zu suchen. Antworten geben unserem Team die Flexibilität, eine Frage auf die Art und Weise zu formulieren, wie ihr Gehirn funktioniert, und dennoch eine konsistente und genaue Antwort zu erhalten. Seit der Implementierung von Antworten finden Mitarbeiter die Antworten leichter und müssen nicht um Hilfe bitten.“

Als Thinkific Zugang zu Antworten erhielt, führte das Kundensupport-Team einen Test durch, um zu sehen, ob es den Mitarbeitern helfen konnte, Informationen schneller zu finden als zuvor, und stellte fest, dass die Teams, die es verwendeten, genaue Antworten beim ersten Fragen finden konnten.

Katerina Graham, Direktorin für Unterstützungsoperationen, sagte: „Wenn unser Team genaue Informationen schnell finden kann, führt das nicht nur zu schnelleren Reaktionszeiten für Kunden, sondern es gibt den Mitarbeitern auch die Freiheit, an anderen Dingen zu arbeiten, die einen größeren Einfluss haben können. Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie die neuesten Verbesserungen von Guru unseren Teams helfen können, ihre Produktivität weiter zu steigern.“

Die Unternehmenssuche für die KI-Ära neu erfinden

!Guru_People-Together1

Damit Mitarbeiter ihre beste Arbeit leisten können, müssen sie die Möglichkeit haben, auf genaue Informationen schnell zuzugreifen. Aber zu oft haben sie, wenn sie die Antwort auf eine dringende Frage finden müssen, keine andere Wahl, als einen Kollegen zu fragen. Das führt nicht nur zu Verzögerungen beim Erhalt der gesuchten Antwort, sondern unterbricht auch den Kollegen. Dies ist eine extrem ineffiziente Art des Wissensaustauschs und zieht die Effizienz im gesamten Unternehmen herunter.

Traditionelle Tools zur Unternehmenssuche versuchten, dieses Problem zu lösen, indem sie den Mitarbeitern die Möglichkeit gaben, über die Informationsquellen ihres Unternehmens zu suchen und eine Liste relevanter Dokumente und Dateien zu erhalten. Aber die Mitarbeiter müssen immer noch durch diese Suchergebnisse wühlen, um das zu finden, was sie brauchen. Und wenn sie die relevanten Informationen finden, wissen sie oft nicht, ob sie genau und aktuell sind. Sie laufen also entweder Gefahr, auf ungenauen Informationen zu handeln, oder sind gezwungen, bei einem Kollegen nachzubessern.

Wir denken, dass ein neuer Ansatz erforderlich ist.

Mit den jüngsten Fortschritten in der KI gibt es die Möglichkeit, die Unternehmenssuche neu zu erfinden und den Mitarbeitern schnellen Zugang zu genauen Antworten zu geben. Bei Guru glauben wir, dass der einzige Weg dies zu tun darin besteht, die Fähigkeit der KI, Informationen sofort bereitzustellen, mit der Genauigkeit zu verbinden, die nur ein Experte bieten kann. Das ist unsere Vision für die Zukunft der Unternehmenssuche, und wir freuen uns, diese Vision heute zum Leben zu erwecken. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was unsere Kunden mit unseren neuesten Verbesserungen erreichen.

Antworten sind jetzt in der offenen Beta, und alle Kunden mit Builder- und Enterprise-Plänen haben Zugang. Alle Generativen KI-Funktionen von Guru, einschließlich Assist, sind bis zum 31. Dezember 2023 kostenlos verfügbar.

Es ist ein spannender Tag bei Guru – wir bringen Genauigkeit in die Unternehmenssuche mit einer Reihe von wichtigen Verbesserungen unserer KI-Funktionen.

Ab heute können Teams Fragen in Guru stellen und sofortige Antworten erhalten, die aus Apps wie Box, Confluence, Dropbox, Google Drive, Sharepoint, OneDrive, Salesforce Knowledge und Zendesk Guide stammen, während weitere Apps (einschließlich Slack) bald verfügbar sind.

Jetzt kommt der beste Teil: Wenn Guru eine Antwort auf die Frage eines Mitarbeiters generiert, kann diese Information nahtlos in Gurus Wissensdatenbank erfasst und Experten zur Überprüfung zugeordnet werden, was eine Vertrauensebene hinzufügt, die bei vielen KI-Workflows dringend fehlt.

!Guru_Collaboration6

Wir haben auch Antworten (das Feature, das diese Funktionalität betreibt) zu unserer Chrome-Erweiterung und Slack-Integration hinzugefügt, damit Teams die Informationen finden können, die sie benötigen, ohne ihren Workflow zu verlassen.

Mit diesem Release können Unternehmen die Produktivitätsgewinne erzielen, die von KI-gesteuerter Unternehmenssuche versprochen werden – ohne das Risiko, dass Mitarbeiter auf ungenauen Informationen basieren.

Wie die Unternehmenssuche in Guru funktioniert

Wir haben Antworten im Mai in eine private Beta-Version veröffentlicht, und seitdem wurde es von über 2.100 Kunden genutzt, um mehr als 120.000 Fragen zu beantworten, wodurch die Zeit, die ihre Mitarbeiter mit der Informationssuche verbringen, reduziert und das Volumen der wiederholten Fragen, mit denen ihre Experten konfrontiert sind, gesenkt wurde. Ich möchte jedem Kunden danken, der teilgenommen hat – Ihr Feedback war unglaublich wertvoll bei der Entwicklung des Angebots zur Unternehmenssuche, das wir heute angekündigt haben.

So funktioniert es: Mitarbeiter können eine Frage stellen und eine Antwort erhalten, die aus Gurus Wissensdatenbank oder einer Anwendung, die mit Guru verbunden ist, stammen. Sie können Fragen in ihrer jeweiligen Sprache stellen und erhalten Ergebnisse in dieser Sprache, auch wenn der Quellinhalt in einer anderen Sprache vorliegt. Jede Antwort wird von einer Liste von Quellen begleitet, deren Berechtigungen in Guru durchgesetzt werden, sodass die Mitarbeiter nur auf Informationen zugreifen können, die sie sehen dürfen.

!Guru_Chat-Bubbles

Wenn die Quellen, die zusammen mit einer Antwort erscheinen, verifiziert sind, wissen die Mitarbeiter, dass es eine Antwort ist, auf die sie vertrauen können. Es wurde von KI generiert, aber die zugrunde liegenden Daten wurden von einem Experten überprüft. Wir betrachten diese Kombination aus KI und menschlichen Experten als absolut entscheidend für den Erfolg dieser Art von Workflows.

Wenn die Quellen, die eine Antwort begleiten, nicht verifiziert sind (zum Beispiel, wenn es sich um Dokumente in Google Drive handelt), ist es einfach, die Antwort mit Experten zu verbinden, die sie in Guru überprüfen können. In diesem Szenario wurde wertvolle Information, die zuvor unzuverlässig war und in einem Silo vergraben war, als genau verifiziert und für alle zugänglich gemacht – alles in einem reibungslosen Workflow.

Wenn Teams Guru verwenden, um Antworten zu generieren, schaffen sie ein automatisiertes Flywheel, das die Qualität und Genauigkeit ihres Unternehmenswissens kontinuierlich verbessert. Es ist unser Weg, Unternehmen den sofortigen Wert von vertrauenswürdiger KI-gesteuerter Unternehmenssuche sowie den langfristigen Wert einer robusten Wissensdatenbank in einem Produkt zu bieten.

Unternehmen sehen bereits signifikante Produktivitätssteigerungen und Rückgänge des Volumens wiederholter Fragen mit dem Unternehmenssuchangebot von Guru. Zwei solcher Unternehmen sind Branch und Thinkific, die Antworten verwendet haben, um über 9.000 Fragen gemeinsam zu beantworten.

Wie Branch und Thinkific die Unternehmenssuche in Guru nutzen, um die Effizienz zu steigern

Nach nur drei Monaten Nutzung von Antworten hat Branch eine Reduzierung um 30 % bei der Anzahl der gestellten Trainingsfragen gesehen. (Branch definiert Trainingsfragen als Fragen, die durch bestehende Dokumentationen beantwortet werden könnten.)

Kendall Sipp-Paris, Leiterin der Bereiche Vertrieb und Unterstützung, sagte: „Als Inhaltsersteller ist es herausfordernd, die Suchbegriffe vorherzusagen, die Menschen verwenden werden, um nach Informationen zu suchen. Antworten geben unserem Team die Flexibilität, eine Frage auf die Art und Weise zu formulieren, wie ihr Gehirn funktioniert, und dennoch eine konsistente und genaue Antwort zu erhalten. Seit der Implementierung von Antworten finden Mitarbeiter die Antworten leichter und müssen nicht um Hilfe bitten.“

Als Thinkific Zugang zu Antworten erhielt, führte das Kundensupport-Team einen Test durch, um zu sehen, ob es den Mitarbeitern helfen konnte, Informationen schneller zu finden als zuvor, und stellte fest, dass die Teams, die es verwendeten, genaue Antworten beim ersten Fragen finden konnten.

Katerina Graham, Direktorin für Unterstützungsoperationen, sagte: „Wenn unser Team genaue Informationen schnell finden kann, führt das nicht nur zu schnelleren Reaktionszeiten für Kunden, sondern es gibt den Mitarbeitern auch die Freiheit, an anderen Dingen zu arbeiten, die einen größeren Einfluss haben können. Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie die neuesten Verbesserungen von Guru unseren Teams helfen können, ihre Produktivität weiter zu steigern.“

Die Unternehmenssuche für die KI-Ära neu erfinden

!Guru_People-Together1

Damit Mitarbeiter ihre beste Arbeit leisten können, müssen sie die Möglichkeit haben, auf genaue Informationen schnell zuzugreifen. Aber zu oft haben sie, wenn sie die Antwort auf eine dringende Frage finden müssen, keine andere Wahl, als einen Kollegen zu fragen. Das führt nicht nur zu Verzögerungen beim Erhalt der gesuchten Antwort, sondern unterbricht auch den Kollegen. Dies ist eine extrem ineffiziente Art des Wissensaustauschs und zieht die Effizienz im gesamten Unternehmen herunter.

Traditionelle Tools zur Unternehmenssuche versuchten, dieses Problem zu lösen, indem sie den Mitarbeitern die Möglichkeit gaben, über die Informationsquellen ihres Unternehmens zu suchen und eine Liste relevanter Dokumente und Dateien zu erhalten. Aber die Mitarbeiter müssen immer noch durch diese Suchergebnisse wühlen, um das zu finden, was sie brauchen. Und wenn sie die relevanten Informationen finden, wissen sie oft nicht, ob sie genau und aktuell sind. Sie laufen also entweder Gefahr, auf ungenauen Informationen zu handeln, oder sind gezwungen, bei einem Kollegen nachzubessern.

Wir denken, dass ein neuer Ansatz erforderlich ist.

Mit den jüngsten Fortschritten in der KI gibt es die Möglichkeit, die Unternehmenssuche neu zu erfinden und den Mitarbeitern schnellen Zugang zu genauen Antworten zu geben. Bei Guru glauben wir, dass der einzige Weg dies zu tun darin besteht, die Fähigkeit der KI, Informationen sofort bereitzustellen, mit der Genauigkeit zu verbinden, die nur ein Experte bieten kann. Das ist unsere Vision für die Zukunft der Unternehmenssuche, und wir freuen uns, diese Vision heute zum Leben zu erwecken. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was unsere Kunden mit unseren neuesten Verbesserungen erreichen.

Antworten sind jetzt in der offenen Beta, und alle Kunden mit Builder- und Enterprise-Plänen haben Zugang. Alle Generativen KI-Funktionen von Guru, einschließlich Assist, sind bis zum 31. Dezember 2023 kostenlos verfügbar.

Erleben Sie die Leistungsfähigkeit der Guru-Plattform aus erster Hand – machen Sie unsere interaktive Produkttour
Machen Sie eine Tour